-
07 Dez '20
Bald dürfen wir Ihnen einen einen neuen Webauftritt präsentieren – schauen Sie wieder vorbei !
-
20 Dez '20
Sehr geehrte Mandanten, die Kanzlei ist vom Freitag, dem 18.12.2020 (12:00) bis zum Montag, dem 11.01.2021 geschlossen. Auch die Mitarbeiter haben frei – es werden E-Mails in dieser Zeit daher weder abgerufen noch bearbeitet. Mein Team und ich freuen uns, Sie auch im neuen Jahr wieder mit voller Energie tatkräftig unterstützen zu dürfen, und wünschen […]
-
15 Nov '20
Diese Verordnung tritt mit 17. November 2020 in Kraft und mit Ablauf des 6. Dezember 2020 außer Kraft.
-
02 Nov '20
Der Entwurf zu der von der Regierung angekündigten Verordnung über weitere Maßnahmen kann auf der Seite des Sozialministeriums abgerufen werden. Die kundgemachte Verordnung im RIS -Rechtsinformationssystem. Sie wurde bezeichnet als COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung (COVID-19-SchuMaV). COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung Beim Betreten öffentlicher Orte im Freien ist gegenüber Personen, die nicht im gemeinsamen Haushalt leben, ein Abstand von mindestens einem Meter einzuhalten. […]
-
01 Nov '20
Wie bereits berichtet wurde die Tätigkeitsdauer des Betriebsrates und anderer Organe der betrieblichen Interessenvertretung bis zum 31.10.2020 verlängert. Die Beiträge finden Sie zum Stichwort “Corona-Arbeitsrecht“: Novelle – Verlängerung Tätigkeitsdauer Nunmehr wurde die Tätigkeitstsauer auf 31.12.2020 verlängert. Dies betrifft auch die Behindertenpersonen. Dies mit der 460. Verordnung, im Bundesgesetzblatt kundgemacht am 29.10.2020. Landwirtschaft Dies gilt sinngemäß […]
-
21 Okt '20
Der Betreiber einer Gastgewerbe-Betriebsstätte darf das Betreten durch Kunden zur Verabreichung von Speisen und zum Ausschank von Getränken nur zulassen, wenn ihm diese zum Zweck der Bekämpfung der Verbreitung von COVID-19 folgende Daten bekannt geben:
a) den Familien- und den Vornamen;
b) die Telefonnummer. -
24 Sep '20
Für sämtliche Gastgewerbebetriebe gelten ausschließlich Öffnungszeiten von 5:00 Uhr bis 22:00 Uhr.
-
06 Aug '20
“[…] Dauert die COVID-19 Krisensituation über den 31. Oktober 2020 hinaus an, so hat die Bundesministerin für Arbeit, Familie und Jugend durch Verordnung den in § 170 Abs. 1 festgesetzten Endtermin 31. Oktober 2020 zu verlängern, nicht jedoch über den 31. Dezember 2020 hinaus.“
-
04 Aug '20
Wer sich überlegt, ein Auto oder ein Motorrad zu kaufen, sollte darüber nachdenken, das noch im September zu tun. Für Fahrzeuge, die ab 1.10.2020 zugelassen werden, ändert sich die motorbezogene Versicherungssteuer.
Neuigkeiten
Kontaktdaten
- MMag. Dr. Thomas Mildner, Schöpfstraße 4, 6020 Innsbruck, Tirol Österreich
- ta.rendlim-ielznaknull@tsop
- +43 512 55 14 77
- +43 512 55 14 77 99
Beratung – Spezialgebiete
Arbeitsrecht
Geschäftsführerverträge, Betriebsverfassungsrecht – Betriebsvereinbarungen, Sozialrecht,
Betreibungen
internationales Forderungsmanagement
Immobilien
Vertragsrecht, (Mietvertrag, Kaufvertrag, Bauträgervertrag – BTVG, Architektenvertrag), bäuerliche Hofübergabe, Grundverkehrsrecht
Erbrecht
familiäre Vermögensplanung
Datenschutz
DSGVO, Datenverarbeitungsverzeichnis, Videoüberwachung
Medizinrecht
Ärztehaftpflichtrecht, Medizinprodukte, Pharmazeutika
Unternehmensrecht
Betriebsnachfolge,
Gesellschaftsrecht, Unternehmensgründungen
Wirtschaftsrecht
Wettbewerbsrecht, Lauterkeitsrecht – UWG, Kartellrecht,
gewerblicher Rechtschutz, Immaterialgüterrecht, Designschutz;
Blog zu den Spezialgebieten
- abandoned lands
- Allgemein
- Arbeitsrecht
- Architekt und Bau
- Corona CoViD19
- 2. COVID-19 Gesetz
- 4. COVID-19 Gesetz
- Corona – Arbeitsrecht
- Corona – Beschränkungen
- Corona – Datenschutz
- Corona – Entschädigung
- Corona – Gesellschaftsrecht
- Corona – Strafen
- Corona – Tirol
- Corona – Verfahrensrecht
- Corona – Zivilrecht
- COVID-19-Maßnahmengesetz
- COVID-19-Maßnahmenverordnung
- Epidemiegesetz
- Gesellschaftsrechtliches COVID-19-Gesetz
- Daten
- Erbrecht
- Europarecht
- Freie Berufe
- Gesellschaftsrecht
- Gewerberecht
- Immaterialgüter
- Immobilien
- Interna
- K&K – Kunst und Kultur
- Karriere
- Landwirtschaft
- Medizinrecht
- Motorrad
- Novellen
- Publikationen
- Rechtsprechung
- Rechtsschutz
- Referenzen
- Soziale Verantwortung
- Sozialrecht
- Steuern und Abgaben
- Trainer – Lektor
- Verfassungsrecht
- Verkehr
- Verwaltungsrecht
- Wettbewerb
- Zivilrecht